Unser Hospiz im Ahrtal

Endlich ein stationäres Hospiz im nördlichen Rheinland-Pfalz
Zwischen Bonn und Koblenz, zwischen Trier und Siegen gab es bislang kein stationäres Hospiz. Diese Lücke ist mit dem Hospiz im Ahrtal geschlossen worden. Seit über 20 Jahren arbeitete der Hospizverein Rhein-Ahr an dieser Idee.
Gebaut wurde das Hospiz im Ahrtal in Bad Neuenahr-Ahrweiler in der Nähe des Krankenhauses Maria Hilf. Dafür wurde die alte, baufällige Villa am Dorotheenweg abgerissen. Dank großer Spendenbereitschaft konnte das Hospiz Mitte Dezember 2015 feierlich eingeweiht werden. Dem großen bürgerschaftlichen Engagement ist es auch zu verdanken, dass den künftigen Gästen eine ausgezeichnete Ausstattung zu Gute kommt.
Seit Januar 2016 nimmt das Hospiz im Ahrtal die ersten Gäste auf.
Was ist ein stationäres Hospiz?
Das stationäre Hospiz im Ahrtal hat zehn wohnliche Gästezimmer für schwerstkranke und sterbende Menschen. Angehörige und / oder Freunde können in Gästezimmern oder in einem separaten Appartement übernachten und somit auf Wunsch mit aufgenommen werden. Ein Wohnzimmer mit Wohnküche, ein Raum der Stille, Terrassen und ein Garten stehen den Hospizgästen und ihren Angehörigen und Freunden zur Verfügung.
Ziel unserer Bemühungen ist die Wiederherstellung und Erhaltung bestmöglicher Lebensqualität in der verbleibenden Lebenszeit. Das stationäre Hospiz ist daher eine spezialisierte Pflegeeinrichtung mit einem umfassenden, multiprofessionellen Versorgungs- und Begleitkonzept.
Dazu gehören:
- palliativpflegerische und palliativmedizinische Versorgung,
- spezialisierte Schmerztherapie und Symptomkontrolle,
- das Angebot psychosozialer und seelsorgerischer Begleitung und ergänzende Therapien
Angehörige und Freunde können unsere begleitenden Angebote ebenfalls nutzen.